- die Schmelzwärme
- - {heat of fusion}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Schmelzwärme — bzw. Schmelzenergie (oder auch Schmelzenthalpie) bezeichnet die Energie, die benötigt wird, um eine Stoffprobe von dem festen in den flüssigen Aggregatzustand zu überführen. Dabei werden Bindungskräfte zwischen Molekülen bzw. Atomen überwunden,… … Deutsch Wikipedia
Molare Schmelzwärme — Schmelzwärme bzw. Schmelzenergie (oder auch Schmelzenthalpie) bezeichnet die Energie, die benötigt wird, um eine Stoffprobe von dem festen in den flüssigen Aggregatzustand zu überführen. Dabei werden Bindungskräfte zwischen Molekülen bzw. Atomen… … Deutsch Wikipedia
Spezifische Schmelzwärme — Schmelzwärme bzw. Schmelzenergie (oder auch Schmelzenthalpie) bezeichnet die Energie, die benötigt wird, um eine Stoffprobe von dem festen in den flüssigen Aggregatzustand zu überführen. Dabei werden Bindungskräfte zwischen Molekülen bzw. Atomen… … Deutsch Wikipedia
Schmelzwärme — Schmẹlz|wär|me 〈f.; ; unz.〉 Wärme, die beim Schmelzen eines Stoffes der Umgebung entzogen wird * * * Schmẹlz|wär|me: svw. ↑ Schmelzenthalpie. * * * Schmẹlz|wär|me, die (Physik): Wärmemenge, die ein Kilogramm eines Materials nach Erreichen der… … Universal-Lexikon
Schmelzenergie — Schmelzwärme bzw. Schmelzenergie (oder auch Schmelzenthalpie) bezeichnet die Energie, die benötigt wird, um eine Stoffprobe von dem festen in den flüssigen Aggregatzustand zu überführen. Dabei werden Bindungskräfte zwischen Molekülen bzw. Atomen… … Deutsch Wikipedia
Schmelzenthalpie — Schmelzwärme bzw. Schmelzenergie (oder auch Schmelzenthalpie) bezeichnet die Energie, die benötigt wird, um eine Stoffprobe von dem festen in den flüssigen Aggregatzustand zu überführen. Dabei werden Bindungskräfte zwischen Molekülen bzw. Atomen… … Deutsch Wikipedia
Verdampfungswärme — Die Verdampfungswärme bzw. Verdampfungsenergie ΔQv ist die Wärmemenge, die benötigt wird, um eine bestimmte Menge einer Flüssigkeit vom flüssigen in den gasförmigen Aggregatzustand zu bringen (Verdampfen), ohne dass sich die Temperatur ändert.… … Deutsch Wikipedia
Prozesssimulation — Die Prozesssimulation ist ein Hilfsmittel zur Entwicklung und Optimierung der technischen Prozesse in verfahrenstechnischen oder chemischen Anlagen. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzipien 2 Geschichte 3 Statische und dynamische Prozesssimulation … Deutsch Wikipedia
Stefan-Zahl — Die Stefan Zahl, St ist eine dimensionslose Kennzahl definiert als das Verhältnis von fühlbarer Wärme zu latenter Wärme: Hier bezeichnet Cp die spezifische Wärmekapazität, Tm die Schmelztemperatur, und L die Schmelzwärme. Die Kennzahl ist… … Deutsch Wikipedia
Schmelzen [1] — Schmelzen heißt der Uebergang fester Körper in den flüssigen Zustand. Man nimmt an, daß alle Körper schmelzbar sind, wenn auch noch nicht alle flüssig erhalten wurden. Der Eintritt des Schmelzens ist an eine gewisse Temperaturhöhe, die… … Lexikon der gesamten Technik
Firebag — Bekannter Vertreter eines Latentwärmespeichers: regenerierbare Handwärmer, links im flüssigen und rechts im kristallisierten Zustand Ein „Taschenwärmer“ Ein Latent … Deutsch Wikipedia